| Ratgeber zum Kauf der ersten Schuhe Unseren großen Ratgeber zum Kauf von Lauflernschuhen im PDF Format können Sie sich ausdrucken und in aller Ruhe durchlesen, bevor Sie für Ihre Kinder Lauflerner in unserem Shop bestellen. Oder lesen Sie unsere Ratschläge und Tipps zum Kauf von Lauflernern gleich hier auf der Seite weiter: Die ersten Schuhe Ihres Schützlings sind etwas ganz Besonderes und markieren den Beginn eines neuen Abschnittes in der Entwicklung Ihres Kindes. Und gerade weil das so neu ist, kann es schwierig sein zu wissen, auf was man beim Kauf der ersten Schuhe achten sollte. Deshalb hat GrowingFeet.de diesen Ratgeber für Sie erstellt: 1. Wann ist es an der Zeit, das erste Paar Schuhe zu kaufen? Das Alter kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein, aber eine gute Faustregel ist, wenn Ihr Kind die ersten Schritte selber gehen kann, dann ist es Zeit für die ersten Schuhe. 2. Messen Sie die Fußlänge Ihres Kindes! Stellen Sie die Ferse Ihres Kindes an eine Wand. Legen Sie dann ein Lineal daneben und messen Sie die Länge von der Wand bis und mit zur längsten Zehe. Beachten Sie bitte, dass Ihr Kind ganz auf dem Fuß steht und diesen nicht zusammenkrallt. Messen Sie immer beide Füße Ihres Kindes, da diese oft unterschiedlich lang sind. Sie können sich auch unseren gratis Fußmesser ausdrucken, um die Füße Ihres Kindes zu messen. Hier können Sie jeweils das Datum der Messung notieren und erhalten so mit der Zeit eine ganz persönliche Wachstumskurve der Füße Ihres Kindes. Das wird Ihnen in Zukunft gerade beim Online-Schuhkauf eine große Hilfe sein. 3. Finden Sie die richtige Größe! Wenn Ihr Kind die ersten Gehversuche macht, sollten die Schuhe nicht zu groß sein, damit Ihr Kind nicht über die eignen Füße stolpert. Rechnen Sie zum gemessenen Fußmaß Ihres Kindes ca. 1 cm Wachstumszulage dazu, damit die kleinen Füße genügen Bewegungsspielraum und Platz zum Wachsen haben. Bei GrowingFeet.de messen wir alle Kinderschuhe innen mit einem speziellen Messgerät aus, so dass Sie bequem die Fußmaße Ihres Kindes mit unseren Schuh-Innenmaßen vergleichen und die richtige Schuhgröße wählen können. 4. Die richtigen Schuhe finden! Wichtig ist vor allem, eine feste Fersenkappe und dass die Schuhe gut um den Knöchel anliegen. Die meisten Lauflernschuhe sind am Knöchel bewusst etwas höher gezogen, als bei normalen Schuhen. Dadurch wird der Fuß gut gestützt und bekommt optimalen Halt bei den ersten noch unsicheren Schritten. Welche Schuhweite? In unserem riesigen Sortiment an Lauflern-Schuhen finden Sie sowohl Modelle welche für normal breite, schmale wie auch für breite Füße geeignet sind. Lesen Sie bitte dazu unbedingt die Beschreibung bei den einzelnen Modellen, ob sich der Lauflernschuh für einen normal breiten, schmalen oder breiten Fuß eignet. Bitte auch immer die Fußmaße Ihres Kindes mit unseren Schuh-Innenmaßen vergleichen, um das richtige Modell und die richtige Größe auswählen zu können. Schnürsenkel oder Klettverschluss? Schnürsenkel sind gerade bei Kleinkindern ideal, da man die Schuhe gut festschnüren und optimal anpassen kann. Aber auch Lauflernschuhe mit Klettverschluss eignen sich, da auch diese punktgenau an den persönlichen Laufstil angepasst werden können. Die meisten Eltern von Kleinkindern bevorzugen Schnürsenkel, da man hier einen Doppelknoten machen kann, welcher von kleinen Kinderhänden nicht so rasch geöffnet werden kann. Bei GrowingFeet.de finden Sie eine riesige Auswahl an Lauflernschuhen von den besten skandinavischen wie internationalen Kinderschuhmarken wie ANGULUS, Bisgaard, Bundgaard, Pom Pom, Kavat, Arauto RAP, Naturino, Pom d'Api, Pèpè und Camper for Kids Hier geht's zu den Lauflernschuhen für kleine Mädchen Hier geht's zu den Lauflernschuhen für kleine Jungen |