| Füße messen - richtige Größe wählen Kinderfüße brauchen Spielraum für Bewegung und um zu wachsen, deshalb sollte man immer Schuhe kaufen mit Wachstumszulage. Die Wachstumszulage ist abhängig vom Schuhmodell, vom Alter des Kindes, sowie Ihrer eigenen, persönlichen Erfahrung mit dem Wachs- tum Ihres Kindes. Um die richtige Größe wählen zu können, rechnet man mit einem Wachstumsspielraum von ca. 1 bis max. 1,5 cm, die man zur gemessenen Fußlänge addiert. Bei allen unseren Kinderschuhen findest Du die Innenmaße. Das gemessene Fußmass plus 1 - 1,5 cm Wachstumszulage, ist das Innenmaß nach welchem du gehen solltest, damit die Kinderschuhe in der Größe optimal passen und noch Platz zum Wachsen ist Beachte dabei auch unbedingt die angegebenen Schuhweiten, ob der Schuh für einen schmalen, normal breiten oder breiten Fuß geeignet ist. Generell gilt, dass der Fuß beim Gehen und Bewegen noch vorne rutscht im Schuh und deshalb minimum ca. 3 - 5 mm Luft haben muss. Kinderfüße wachsen schnell und oft schubweise, häufig bis zu 2 Größen pro Jahr. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig die Füße Ihres Kindes zu messen. Nachfolgend eine kleine Aufstellung, wie viel Kinderfüße im Durchschnitt und im Verhältnis zum Alter wachsen: • 0 – 2 Jahre wachsen ca. 2 cm pro Jahr • 2 – 6 Jahre wachsen ca. 1,5 cm pro Jahr • 6 – 11 Jahre wachsen ca. 1 cm pro Jahr Fußmesser Damit Sie ganz einfach die Füße Ihres Kindes messen können, haben wir einen speziellen Fußmesser ent- wickelt. Klicken Sie bitte auf das untenstehende Symbol, um den Fußmesser ausdrucken zu können: Wichtig: Wenn Sie den Fußmesser ausdrucken, beachten Sie bitte, dass dieser in 100% und ohne Skalierung ausgedruckt wird. Messen Sie Ihren ausgedruckten Fußmesser mit einem Lineal nach, um sicher zu gehen, dass die Masse übereinstimmen! |